Val Poschiavo
Le Val Poschiavo
Das Val Poschiavo
Das Val Poschiavo ist eines der schönsten Täler Graubündens. «Zuckersüsse» Palazzi, atemberaubende Panoramen, wunderschöne Wanderwege - das Val Poschiavo vereint all dies und noch viel mehr.
25 km Luftlinie trennen die Gletscher des Berninamassivs von den Palmen und Obstgärten am Ende des Tals in der Nähe von Campocologno.Die Region Poschiavo ist berühmt für den Berninapass und die Eisenbahnlinie des Bernina Express, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier erwarten Sie die unterschiedlichsten Wanderungen: über 250 km markierte Wanderwege zwischen 3905 m und 429 m über Meer.
Ein Paradies für Wanderer.
Sonntag, 27. Juli 2025: Rund um den Lago di Poschiavo
Der Lago di Poschiavo ist der größte der 27 Seen im Tal. Wir wandern am Westufer des Lago di Poschiavo entlang bis nach Miralago am südlichen Ende des Sees. Es ist eine angenehme und leichte Wanderung auf einem Feldweg entlang der Bahnlinie. Der weitere Weg am gegenüberliegenden Ufer ist spektakulärer und gibt den Blick frei auf die Gipfel der Berninaregion.
WZ: 2:00 Distanz: 7,5 km Höhenunterschied: +/- 430 m
Montag, 28. Juli 2025: Berninapass
Der Bernina Express überquert die Alpen auf der höchstgelegenen Eisenbahnstrecke Europas. Wir lassen den vom Gletscherwasser gespiesenen Lago Bianco hinter uns und wandern nach Sassal Mason mit einem fantastischen Panorama auf den Piz Palü und seinen Gletscher, den herzförmigen Lagh da Palü und Alp Grüm.
Alp Grüm ist nur zu Fuß oder mit dem Zug erreichbar, was viel zu ihrem Charme beiträgt. Von hier aus geniesst man einen atemberaubenden Ausblick auf das Puschlav-Tal und die italienischen Alpen in der Ferne.
Unterhalb von Alp Grüm lädt das idyllische Cavaglia-Tal zum Verweilen ein. Der Gletschergarten von Cavaglia ist aussergewöhnlich und bietet einen Einblick in die Entwicklung der Geologie über eine Zeit von 30'000 Jahre.
WZ: 6:00 Distanz: 16 km Höhenunterschied: + 123 m/- 1419 m
Dienstag, 29. Juli 2025: Lago Saoseo
Ein wunderschöner Wanderweg führt uns zum Lago di Saoseo in Val di Campo. Der Weg von Sfazù aus ist nicht sehr steil, aber ein steter Anstieg durch schöne Nadelwälder. Sobald wir den See erreicht haben, vergessen wir alle Anstrengungen und Müdigkeit: in einem Naturreservat offenbart sich uns dieser kleine See mit einer zauberhaften türkisblauen Farbe. Er scheint einem Märchen entsprungen zu sein, die wilde Landschaft spiegelt sich in dem klaren Wasser. Laut den Liebhabern der Region soll die Farbe „blauer als der Himmel“ sein.
WZ: 5:00 Distanz: 15 km Höhenunterschied: +/- 830 m
Mittwoch, 30. Juli 2025: Selva
Der Start ist beim Hotel. Von hier aus wandern wir in Richtung Süden bis zu einem Bahnübergang, wo wir rechts abbiegen und die Eisenbahngleise überqueren. Von hier geht es weiter geradeaus, bis wir zu einer Kurve kommen, wo der markierte Wanderweg nach Selva beginnt.
Wenn wir in Selva angekommen sind, können wir die beiden kleinen Kapellen sehen, eine katholische und eine protestantische. Sie sind die stummen Zeugen der Reformation und Gegenreformation im Puschlav. Die Anstrengungen, die der Aufstieg zu den zahlreichen Maiensässen erfordert, werden mit einem herrlichen Abstieg bis zum Lago di Poschiavo belohnt. Rückfahrt zum Hotel mit dem Zug oder zurück zu Fuß.
WZ: 4:30 Distanz: 11 km Höhenunterschied: +/- 680 m
Donnerstag, 31. Juli 2025: Tirano
Fahrt mit dem Zug nach Tirano. Tirano ist die Hauptstadt der italienischen Provinz Sondrio im oberen Veltlin und liegt am Eingang des Puschlav-Tals. In Tirano kann man ein wenig italienische Stadtluft schnuppern, dann durch die Weinberge hinauf nach Baruffini gehen, anschliessend die Strada del pane bis zum Roncaiolo „Adlernest“ nehmen und schließlich den Abstieg nach Madonna di Tirano zur berühmten Pilgerkirche nehmen.
Das Veltlin ist für seinen Wein, den Veltliner, bekannt. Er wird seit Jahrhunderten aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die hauptsächlich an den weitläufigen Hängen des Veltlins wachsen. Rückfahrt mit dem Zug nach Poschiavo.
WZ: 3:30 Distanz: 9 km Höhenunterschied: +/- 400 m
Freitag, 1. August 2025: Stadtrundgang in Poschiavo
Bei einem Spaziergang durch die malerischen Straßen der Stadt lernen Sie die bewegte Geschichte des Tals kennen und erfahren Details über Kultur, Architektur, Religion, Gastronomie und Weinbau. Poschiavo hat viele majestätische Palästen, historische Gebäude und beeindruckende Kirchen. Die Stadtführung wird Ihnen einen guten Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Orges geben und Sie werden schnell von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einwohner Poschiavos gefesselt sein. So werden Sie eine wunderbare Erinnerung an das Val Poschiavo behalten, bevor Sie wieder abreisen.
Wanderzeit: 1:30