
ausgebucht
Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)
Das Niederhorn, auf fast 2000 m Höhe oberhalb von Beatenberg, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau. Wenn wir auf dem Grat in Richtung Burgfeldstand und Gemmenalphorn, dem höchsten Punkt der Wanderung, wandern, können wir mit etwas Glück Steinböcke sehen.

Ortsgeist: der Feenweg
Der Weg beginnt bei der Kirche von Chapelle. Nach einem schönen Aufstieg durch Holzspäne gelangt man an einen märchenhaften Ort voller Moos. Der Weg ist gesäumt von einem Dutzend Häuschen. Ein großer Picknicktisch steht den Wanderern zur Verfügung.

Herbstfarben im Senseland
Der Bus bringt uns nach Brünisried Riedgarten, von dort aus führt uns der Weg zu hübschen Weilern durch eine sehr hügelige Landschaft, namentlich durch den tiefen und stillen „Seeligraben“.

Ortsgeist: Jaun
Jaun, die einzige deutschsprachige Gemeinde im Greyerzerland, markiert den Startpunkt unserer Wanderung. Nach einer Pause am Wasserfall, dessen Quelle auf dem Vanil Noir liegt, besichtigen wir das Cantorama und danach den aussergewöhnlichen Friedhof. Die Gräber sind identisch und mit geschnitzten Kruzifixen aus Arvenholz geschmückt. Jeder Verstorbene hat sein eigenes Epitaph. Entlang des Flusses La Jogne erreichen wir Charmey.

Fofenhubel
Wir verlassen St. Ursen, gehen durch Etiwil und Baletswil und steigen dann zum Fofenhubel auf, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Alpen und den Jura hat. Wir umrunden das Dorf Rechthalten und wandern dann über das Bergli nach Rotkreuz und Underem Himmel. Der Weg führt dann durch malerische Wälder und Wiesen bis zum Galternbach, den wir bis zur Brücke nach St. Ursen entlang wandern.

Ortsgeist : Font, Heiratsstein
Unsere friedliche und abwechslungsreiche Wanderung zwischen See, Weinbergen und Hügeln führt uns nach Estavayer. Diese hübsche mittelalterliche Stadt beherbergt eine Stiftskirche, ein Schloss und das Musée des Grenouilles (Froschmuseum). Unterwegs entdecken wir den überraschenden Pierre du Mariage, einen fast vier Meter hohen Felsen, der als Symbol der Fruchtbarkeit gilt.

Abschlusswanderung
Um unser Jahr im Zeichen des Ortsgeists abzuschließen, laden wir Sie zu einer Abschlusswanderung ein. Entdecken Sie vertraute Landschaften aus einem neuen Blickwinkel, begleitet von guter Laune, Neugier und Freundschaft. Wir hoffen, Sie zahlreich zu dieser schönen Abschlusswanderung begrüßen zu dürfen!

Überraschungswanderung
Lassen Sie sich bei dieser letzten Wanderung des Jahres überraschen! Eine Wanderung in der Abenddämmerung des letzten Sonntags im November, um Ihre Kinderseele zu beleben und den Zauber der Nacht in sich aufzunehmen. Der Abend wird mit einem gemütlichen Fondue abgerundet. Wenn Sie Überraschungen, Wandern und gute Stimmung lieben, schließen Sie sich uns an !